Ein
liebevolles
Zuhause
für den letzten
Lebensabschnitt
Das Hospiz Zum Guten Hirten öffnet seit dem 01. Juni 2021 seine Türen für schwerstkranke und sterbende Menschen. Wir öffnen unser Herz für die Anliegen unserer Gäste und ihrer Angehörigen.
Seit dem
01. Juni 2021
finden Sie uns hier:
Hospiz Zum Guten Hirten
Therkornsberg 6
27356 Rotenburg (Wümme)
Sie haben
etwas auf
dem Herzen?
Dann rufen Sie uns gerne an,
oder hinterlassen eine Nachricht.
Erleben Sie einen geführten 3D-Rundgang durch das Hospiz
Spenden ist für uns eine Herzenssache.
Wenn Sie es auf dem Herzen haben, das Hospiz Zum Guten Hirten finanziell zu unterstützen, freuen wir uns sehr. Als Unternehmen, als Einzelperson, als Geldgeschenke zu ihrer nächsten Feier, monatlich, einmalig – es gibt so viele Möglichkeiten…
Mit dem Ev.-luth. Diakonissen-Mutterhaus Rotenburg (Wümme) e.V. und der Rotenburger Werke der Inneren Mission gGmbH als Träger sind wir als gemeinnützig anerkannt und stellen Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus. Dafür benötigen wir lediglich Ihre komplette Anschrift im Verwendungszweck der Überweisung.
Unser Spendenkonto:
Hospiz Zum Guten Hirten gGmbH
Sparkasse Rotenburg Osterholz
IBAN: DE34 2415 1235 0075 5928 73
BIC: BRLADE21ROB
Stichwort: Spende Hospiz und Ihre Anschrift
Selbstverständlich erhalten Sie von uns eine Spendenbescheinigung.
Wir suchen ab sofort einen FSJlerin! Mache dein FSJ im liebevollsten zuhause Rotenburgs. Jetzt informieren.
Kraft tanken und wieder Zeit mit seiner Frau genießen – nicht als Pfleger, sondern als liebender Ehemann.
Aus Liebe zum Leben! Weil Liebe nicht weniger wird, wenn man sie verschwendet…
Der Oldtimerclub Wesseloh hat sich als Organisator ein besonderes Highlight überlegt!
Vielleicht erinnert ihr Euch noch- Spenden statt Weihnachtsnaschereien?
Für den diesjährigen Neujahrsempfang hat sich Ortsvorsteher Ulli Baden überlegt, sich unsere mobile Spendenbox auszuleihen.
Wunderschöne Klänge erfüllten heute Nachmittag unser Wohnzimmer
Im Hospiz geht es um die ganzheitliche Versorgung und Betreuung unserer Gäste.
Dieses „JA“ ist ein ganz besonderes. Es ist nicht nur ein „JA“ für ein gemeinsames Leben, sondern ein Versprechen.
Beziehungskiste – Im Interview mit Corinna Kohröde-Warnken über ihre Arbeit im Hospiz und Ihr Buch „Sterben kann man nicht üben“. Jetzt reinhören!
Aktuelle
Neuigkeiten
Neues beim Hospiz Zum Guten Hirten.